Im Laufe der 100-jährigen Geschichte des Unternehmens wurden Produktionsanlagen und Fertigungsverfahren, die Organisation und das Qualitätswesen und nicht zuletzt die Qualifikation der Mitarbeiter immer wieder der technischen Entwicklung und den aktuellen Erfordernissen angepasst, neue Produkte aufgenommen und zusätzliche Abnehmerkreise gesucht.

TÜV-Zertifikat EN ISO 9002 Eine leistungsfähige Drahtzieherei, eine Stanzabteilung mit eignem Werkzeugbau, computergesteuerte Härte- und mechanische Verzinkungsanlagen, eine von Großkunden und DIN-ISO zertifizierte Qualitätssicherung sowie letztlich eine Organisation, die Fertigung, Verkauf und Kunden zuverlässig miteinander verbindet, bestimmen heute das Bild eines traditions- und erfolgreichen mittelständischen Familienunternehmens.
Zeitungsartikel: AKTIV online - "Betriebe live", 31.12.2010
Zeitungsbericht: Westfälische Rundschau Hagen, 15.03.2007
Belegschaft von 1940
Bilanz von 1932
Anzeige von 1950
Anzeige von 1960
Anzeige von 1970
Anzeige aus 2002