Seit Rudolf Rafflenbeul 1902 die Basis für den nunmehr 100-jährigen Familienbetrieb legte, wird die Firma inzwischen in der vierten Generation von seinen Nachkommen geführt. Im ersten Gesellschaftervertrag von 1922 werden neben Rudolf Rafflenbeul und seiner Frau Minna, geb. Lepperhoff, auch deren vier Söhne Emil, Karl, Eugen und Erich als Mitgesellschafter genannt.

Nach dem Tode des Firmengründers übernehmen 1947 die Söhne gemeinsam die Leitung und Weiterentwicklung des Unternehmens. Im Laufe der Jahre scheiden Erich Rafflenbeul und die Erben Emil Rafflenbeuls aus der Gesellschaft aus. 1973 übertragen Karl und Eugen Rafflenbeul die Verantwortung für die gemeinsame Unternehmesführung ihren Nachfolgern Dipl.-Ing. Frank Rafflenbeul-Dormeyer und Dipl.-Ing. Dr. Gerd Rafflenbeul, der wiederum mit seiner Pensionierung 1994 für seinen Sohn Dipl.-Ing. Martin Rafflenbeul Platz macht.
Rudolf RafflenbeulGründer
1870 - 1947
Minna Rafflenbeul, geb. LeppershoffGründerin
1873 - 1966
Emil RafflenbeulGesellschafter (ausgeschieden)
1895 - 1971
Karl RafflenbeulGesellschafter
1897 - 1977
Eugen RafflenbeulGesellschafter
1899 - 1977
Erich RafflenbeulGesellschafter (ausgeschieden)
1901 - 1986
Rudi RafflenbeulGesellschafter
1920 - 1964